Cantina > Nicht aus dieser Gegend? Komm setz dich zu uns!

Vorstellungsrunde

<< < (2/5) > >>

Maria:
Hi, wir spielen jetzt seit etwas über 5 Jahren Star Wars und als Sand-Box, was ich als absoluten Luxus empfinde. Interaktion mit NPC´s finde ich genauso wichtig wie mit den SC´s. Unsere erste Runde ist anhand meines Avatars nicht zu verkennen. Wir waren als Schurken und Kopfgeldjäger unterwegs. Dann ging es zu den Rebellen und ich muss sagen, dass es mir super viel Spaß macht. Die dunkle Seite ist nicht ganz so mein Ding, denn böse spielen ist für mich wesentlich einfacher als gut zu spielen. Ich habe bei Swtor einen wirklich bösen Char und der verlangt mir so Einiges ab, da ich weiß, dass vieles einfach falsch ist  ;D. Rein gut ist auch langweilig und das genaue Zwischending zu finden ist eine Herausforderung für mich.

Ich finde es super, dass Du einen so großen Strang aufbauen konntest. Es ist immer toll, wenn Spielleiter mit Herz und Seele dran sitzen, da kann ich mich auch nicht beklagen mit unserem SL. Die Atmosphäre die aufgebaut wird macht die ganze Würze aus. Wir haben es auch mal mit mehr als 6 Spielern versucht. Aber die Unruhe am Tisch war schwer zu ertragen. Deshalb halten wir mittlerweile die Gruppen auf max. 6 Spieler. Egal ob bei Star Wars, Herr der Ringe oder D&D.

Deine Abenteuerkampagne erinnert mich an unsere Story im Herrn der Ringe, die wir jetzt seit 15 Jahren spielen. Alles hängt zusammen zum Teil über tausende von Jahren. Intrigen, Kämpfe und die Gruppe, die Mittelerde retten will. Aus diesen Abenteuer - Abenden kann man Romane schreiben und man würde begeisterte Leser finden.

Ich freue mich auf jedes weitere Spiel, egal obwohl es jetzt leider nur online geht. Besser als nichts.

Allen viel Spaß und ich würde mich freuen, wenn wir uns gegenseitig auf dem Laufenden halten würden.

Liebe Grüße
Maria

Crosco:
Hi,
vor etwa 10 Jahren habe ich in einer Gruppe mit DSA begonnen. Irgendwann hatte mir ein Freund dann das StarWars RPG ARdI nahe gebracht und es hat mich von Anfang an gefesselt. Das Setting von ARdI macht wirklich super Spaß! Als unsere DSA Spielleiterin dann eine Schwangerschaftspause einlegte, füllte ich die Lücke als Spielleiter mit StarWars.
Wir begannen ganz klassisch mit dem Einstiegsabenteuer und wechselten dann zu Abenteuern, die sich um die Spielercharaktere drehten. Das Würfel-System ist um einiges einfacher und beim Ergebnis inspirierender als DSA. Es ist auch schön zu erleben, wie die Spieler bei der Auswertung mitwirken, auch wenn sie die NPCs häufig härter drannehmen als sich selbst. ;)
Ich bin totoal happy, dass es soviel Material von anderen Spielern/Spielleitern gibt, die das Rollenspiel so sehr bereichern. Dabei natürlich auch ganz vielen Dank an Marco und Sw-Fan!  :)

Dave Creeover:
Hallo, ich bin Daniel 32 aus der nähe von Heide Dithmarschen. Ich spiele seid 2004 Rollenspiel. Angefangen mit DSA. Vor 7 Jahren habe ich eine Gruppe im Star Wars W6 geleitet. Mittlerweile Leite ich im ZdR und ARdI. Und das nun schon seid 2018. Meine Gruppe besteht aus einem kleinen Trupp angehender Imperialer Kommandos zur Zeit 1 nach Yavin bis jetzt 4 nach Yavin.
Wir hatten uns überlegt einen kleinen neben strang zu Spielen. Normalerweise gibt es zu dieser Zeit viele spezielle Truppen im Imperium. Allerdings wollten meine Spieler gerne Kommandos spielen. Also gesagt, getan und irgendein hohes Tier im Imperium hat eine kleine Einheit Imperiale Kommandos zusammen gestellt als "Experiment" und sie der 501st unterstellt. Meiner Gruppe macht es jedenfalls Spaß. ^^
In unserer Zeitlinie ist fast alles so gelaufen wie in den Filmen. Zuletzt die Explosion des 2ten Todesstern. In Zukunft werden wir uns in die richtung der Thrawn Trilogie bewegen.
Soviel zu mir. Ich freue mich über den Austausch mit anderen Star Wars Rollenspielern.

Marco:
Herzlich willkommen Daniel,
deine Variante und Spielstrang klingt sehr interessant. Imperiale Kommandos ist ja mal ganz was anderes. Das lässt viel Raum für sehr coole und andere Abenteuer zu. In meiner Runde spielen wir die klassische Rebellen-Kommando-Einheit. Genau das Gegenteil von dem, was du leitest. Finde ich immer wieder spannend, wenn sich Leute auch an andere Stränge trauen und damit sogar ihre Spieler fesseln können.
Aufgrund, dass du die Thrawn-Reihe anmerkst, kann ich deinen Spielern nur gratulieren, dass viel Spaß auf sie wartet.
Nochmals, willkommen Daniel und auf einen netten Austausch!

Chris:
Hallo zusammen,

ich bin Chris. 36 Jahre alt oder jung. Komme vom Niederrhein und bin seit etwa 7 Jahren Spieler und Spielleiter für Star Wars von FFG. Nebenbei spiele ich noch gerne selbst im Cthulhu Now Universum.

Mein Fokus liegt auf spannenden Geschichten, viel sozialer Interaktion und sorgsam ausgearbeitet Lokationen. Ein Geschichte darf einen roten Faden haben, muss aber flexibel genug sein um den Wünschen, Ideen oder Charakteren der Spieler gerecht zu werden. Gerne gebe ich NPCs eine gewisse Persönlichkeit, die sich auch verändert wenn die Spieler das hervorrufen. Aus Freunden werden Feinde, aus Geschäftspartnern Freunde, aus Freunden werden Affären/Liebende und natürlich aus Feinden auch mal Verbündete.

Mein Stil is wenig regulatorisch (obwohl regeln wichtig sind), die Geschichte zu erleben ist wichtiger als eine bestimmte Regel in einer Situation falsch anzuwenden (ich korrigiere natürlich bei falscher Anwendung durch Spieler oder wenn ich falsch liege). Das ganze erfolgt aber Sanft, die Aufarbeitung erfolgt dann nach der obligatorischen Feedback Runde. Jeder meiner Spieler muss Feedback geben, muss kritisieren (positiv und negativ) und muss die Geschichte bewerten.

Wir haben auf Wunsch der Spieler eine Kampagne im Sith Imperium gespielt. Das war extrem intensiv. Verrat, Lügen und sich gegenseitig ausspielen Stand auf der Tagesordnung. Nur die gemeinsamen Ziele hielten die Gruppe lose zusammen. Das war eine spannende aber auch sehr herausfordernde Erfahrung.

Ich freue mich hier mit euch Ideen auszutauschen.

Grüße
Chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln