Cantina > Nicht aus dieser Gegend? Komm setz dich zu uns!
Vorstellungsrunde
Khora:
Hallo zusammen,
ich bin Khora und leite einen hoffnungslosen Schmugglerhaufen und ein paar verlorene Rebellen durch die Galaxie.
Wir spielen schon sehr viele Jahre verschiedene Rpgs und seit ein paar Jahren Star Wars. Wir hatten mit dem W6-System angefangen und sind dann als "Am Rande des Imperiums" auf Deutsch rauskam, darauf umgestiegen. Ich mag nicht mit englischen Systemen arbeiten, daher hatte ich mich um so mehr gefreut, als die deutsche Version des neuen Systems angekündigt wurde und hatte erstmal alles gekauft was in Deutsch raus kam, dann kam die große Enttäuschung, dass das deutsche System eingestellt wurde. Da unsere Gruppe sehr viel Spass am System hat, bin ich nun mit mir am Ringen, ob ich nicht doch ein paar englische Bücher kaufe, wie "gadgets and gears" oder die neue Raumschiffsammlung oder Erweiterungen für Droiden und Waffenausbau. Wir werden sehen....
Ich freue mich hier ein paar weitere Spieler kennenzulernen, hoffe auf einen erfolgreichen Informationsaustausch und ein paar lustige Unterhaltungen.
Maria:
Huhu,
ich gehöre zu einer hoffnungslosen Schmugglergruppe oder Rebelleneinheit, die Marco leitet.
Wir spielen schon seit über 15 Jahren zusammen und seit ungefähr 5 Jahre Star Wars.
Ich kenne nur das System von FFG, weiß aber, dass unser SL auch die W6 und W20-Systeme geleitet hat. Mir gefällt das System von FFG sehr gut, da es intuitiv ist. Als Spieler weisst du sofort, ob du Erfolg hattest oder nicht. Unsere Runde hat viele Systeme gespielt. Ob nun RoleMaster 2. Edition (spielen wir noch), Schwarze Auge, D&D (5. Edition) oder auch Dresden Files, es macht einfach alles Spaß. Star Wars hat für mich was von einem Film und ist anders. Schnelle Aktion, interessante Abenteuer und immer mit viel Liebe zum Detail.
Ich hoffe, es kommen noch viele weitere Abenteuer.
Darth Ultra:
Hallo ;D
ich bin Mathieu und leite seit 2008 Star Wars RPG. Angefangen haben wir mit Saga Edition (W20) und als dann endlich ArdI raus kam AUF DEUTSCH :D sind wir sofort auf den Zug aufgesprungen. Das Spielsystem ist einfach perfekt!!
Seit 2008 spielen wir in der Legacy Epoche. Alle Kampagnen bauen aufeinander auf seit Jahren. Ausgänge von Kampagnen oder Missionen haben Auswirkungen auf spätere Kampagnen. Durchgespielte Spielercharaktere kommen manchmal zwei oder drei Kampagnen (und einige ingame Jahre) später wieder vor als NPCs. Die Galaxie ist komplett von mir gestaltet, da es ja keine weiteren Bücher etc. gibt über die Legacy Zeit - alles entkanonisiert. Insgesamt leite ich 4 Kampagnen. Alle in anderen Teilen der Galaxie quasi. Und alle 4 führen am Ende zusammen. Es sind 32 Spieler momentan. Alle aufgeteilt in die vier Kampagnen. Es sind natürlich nicht immer alle bei jeder Runde dabei. Aber der Crawl vor jeder Runde wird online gestellt, sodass alle wissen was passiert ist.
Mittlerweile sind wir in der Zeit 177 Jahre nach Episode 6 angelangt.
Ich habe die Spieler öfters gefragt, ob wir mal einen Cut machen wollen und "von vorne" anfangen wollen zu einer Filmepoche oder Serienepoche. Doch alle stimmen immer dafür, dass wir weiterspielen. :D Wir haben zwar keine Helden NPCs mehr, wie Vader, Luke, Boba, Han, Leia, Rey und wie sie alle heißen, da sie alle schon verstorben sind. Aber an deren Stelle treten wie gesagt durchgespielte Charaktere, was die Spieler immer sehr stolz macht. Und das ist auch der Hauptgrund, weshalb sie weiterspielen wollen in "unserer" Epoche :D
kero992:
Moin zusammen,
Ich habe meine erste Session ARdI noch vor mir, weshalb ich noch nicht viel darüber berichten kann, habe aber schon ordentlich Erfahrung als SL, vorallem in Shadowrun und Pathfinder. Wenn es meiner Truppe gefällt werde ich nach dem Einsteigerabenteuer eigene Kampagnen leiten und euch gerne auf dem Laufenden halten :)
@Darth Ultra: Hast du Lust im Rollenspiel-Bereich von ein paar Meilensteinen deiner Kampagne zu erzählen? Ein Viertel-Jahrtausend ist nun doch eine Menge Zeit in der bestimmt einiges spannendes passieren kann, würde mich sehr freuen zu lesen, was andere denken wie die "Zukunft" weiter geht :)
Darth Ultra:
Also angefangen haben wir, wie gesagt, damals 2008. Ich hatte gerade das erste Comic aus der Legacy Epoche gelesen und fand diese Zeit einfach sehr interessant. Zum Einen habe ich mich nicht "eingeengt" gefühlt, was die Möglichkeiten der Galaxiegestaltung betraf (da es ja einfach nichts gab worauf man achten musste, das war das Ende der Saga zu dem Zeitpunkt), und zum Anderen fand ich die Möglichkeiten für die Spielercharaktergestaltung einfach genial. Denn die Spieler konnten zu dieser Epoche ja so gesehen alles erstellen und alles hat gepasst. Ein paar Beispiele: Einen nichtmenschlichen Sturmtruppler (möglich, da zu der Epoche auch Aliens rekrutiert wurden), einen Sith Schüler, Sith Lord, Sith Attentäter, Inquisitor (alles möglich, da es die Regel des Einen gab zu der Epoche und es viele Sith gab unter Darth Krayt), einen Jedi Ritter, Imperialen Ritter oder sonst eine Art von Machtnutzer (möglich, da es viele gab zu der Zeit), einen Nachfahren einer bekannten Familie, wie Solo, Skywalker, Secura, Ackbar und und und (möglich, da es ja Nachfahren gab), oder ganz einfach irgendetwas anderes, es war einfach ALLES möglich. Ich musste nicht darauf achten, dass meine Spieler möglicherweise einen bekannten Helden aus den Filmen töten, da sie ja eh schon tot waren. Und so wurden die Spielercharaktere die "Filmhelden" unserer Epoche.
Die erste Kampagne verlief parallel zu den ersten 8 Legacy Comics. Die Spieler waren auf der Dunklen Seite. Am Ende habe ich einen Interessenkonflikt eingebaut, da ein paar Sith Schüler waren und deren letzte Prüfung darin bestand ihre anderen Kameraden zu töten (ganz im Sinne der Sith). Und dabei sind sie dann doch zur guten Seite übergelaufen. Und so endete die erste Kampagne.
Die zweite Kampagne ging dann ein paar Monate später weiter. Die Comics #9 undd #10 waren dann draußen. Darth Krayt ist in den Comics getötet worden. Aber ab dem 8. Band habe ich es umgeschrieben und die Spieler, nun ja auf der guten Seite, haben einige Missionen gespielt, um dann am Ende selber Darth Krayt und alle verbleibenen Sith zu töten. Unter den Spielern war ein Nachfahre vom Jedi-Ritter Kit Fisto. Dieser war auch Jedi Padawan, ganz im Sinne seines Uropas. Und dieser Spieler hat sich am Ende gegen die anderen gewandt. Einige getötet und somit hat er entschieden gehabt die Regel der Zwei wieder aufzubauen. Zur dunklen Seite wurde er korrumpiert von einem anderen Spieler, der durch ein Sith Holocron heimlich zum SIth ausgebildet wurde und irgendwann einen Schüler brauchte. Er hat es tatsächlich geschafft das ganze vor den anderen Charakteren geheim zu halten (denn Spieler Wissen ist nicht Charakterwissen).
Die dritte Kampagne spielte dann 142 Jahre nach Episode 6. Also 6 Jahre nach dem Tod von Darth Krayt.
Die Kampagne spielte wieder auf der Dunklen Seite. Diesmal im Untergrund, da der Nachfahre von Kit Fisto, nun Darth Scion, seinen Meister übertreffen wollte/sollte und hierfür auf einige Missionen geschickt wurde (Jedi töten, Politiker ermorden, Intrigen schmeiden etc.), was ein Sith Schüler so macht im Alltag :D Am Ende schaffte er es seinen Meister zu töten (Spieler vs. Spieler natürlich).
Die vierte Kampagne basierte darum die alte Rüstung von Darth Nihilus wiederzufinden. Hier gab es dann den Schüler von Darth Scion, namens Darth Robur (Feeorin), (auch ein Spieler), welcher nicht nur die Rüstung gefunden hatte mit seinen Leuten (den anderen Spielern), sondern auch das Holocron von Darth Krayt (das war ein Wunsch des spielers). Am Ende der Kampagne versuchte er seinen Meister zu stürzen und schaffte es grad so und schwer entstellt. Er wollte wieder die Regel des Einen etablieren, wurde jedoch vorher von einer Sith Meisterin namens Darth Wyyrlok IV (Chagrianerin). (die hab ich ins Spiel gebracht) aufgehalten. Darth Wyyrlok IV. hatte sich über mehrere Jahre versteckt gehalten, hat sich unter dem Namen Saarai im Senat eingeschleust und angefangen alles aus dem Untergrund heraus zu korrumpieren. Nach dem Tod vom aktuellen Sith Lord Darth Scion gab sie sich Darth Robur zu erkennen, welcher ja geschwächt war vom Kampf gegen seinen Meister. Und sie unterjochte ihn, steckte ihn in einen Sith Attentäter Panzer/Rüstung und so war er nur noch ein Inquisitor. Das war aber so abgesprochen mit dem Spieler von Robur. Von nun an war also Darth Wyyrlok IV. der "exklusive" Sith Lord.
Die fünfte Kampagne bestand aus 2 Gruppen. Diese haben immer abwechselnd gespielt. Eine Gruppe war eine Gruppe von potentiellen Sith-Schülern, da Darth Wyyrlok IV. ja einen Schüler brauchte und sch daraus herauskristallisieren sollte, wer von den Spielern es würdig war.
Die zweite Gruppe bestand aus Söldnern etc., welche die Schwarze Sonne infiltrieren sollten (im Auftrag für Darth Wyyrlok IV., den Anführer der Schwarzen Sonne töten sollten und am Ende seinen Platz einnehmen sollten, sodass die Schwarze Sonne Drth Wyyrlok IV. dient). Dies war meine erste Sandbox Gruppe. Sie hatten die ganze Galaxis, wo sie hinreisen konnten wo sie wollten. Ich musste es nur vorher wissen, damit ich den Planeten vorbereiten konnte.
Die 6. Kampagne bestand auch aus 2 Gruppen. Diesmal spielte eine auf Seiten des Triumvirats (Sturmtruppler, Jedi Ritter, Imperiale Ritter, Politiker etc.) und die andere Gruppe auf Seiten Darth Wyyrlok IV. Mittlerweile waren wir im Jahr 153 nach Episode 6 angelangt). Am Ende trafen die Gruppen aufeinander. Also das war dann zwar eine RIESEN Spielgruppe bei mir zu Hause, aber war sehr lustig. Sie saßen in 2 Räumen und ich bin anfangs immer hin und her gegangen bis sie sich dann trafen. Dann haben sich alle zusammengesetzt. Sie hatten nun die Wahl sich zu bekämpfen oder eine Seite musste halt die Seiten wechseln. Zu meiner Überraschung wechselten die auf der Guten Seite auf die Dunkle Seite.
Die 7. Kampagne begann dann mit Piraten etc. Die Spieler wurden von Darth Wyyrlok IV. los geschickt Sith Artefakte in der Galaxie zu finden und eine Blume auf dem Planeten Odacer Faustin zu suchen, mit der sie eine Sith Alchemie vollbringen kann und ein tödliches Virus erstellen kann, was alle Machtsensitiven töten, die damit in Berührung kommen. Der größte teil der Kampagne hat auf dem Planeten Odacer Faustin gespielt.
Dann kam Episode 7 raus. Und damit neue Ideen für mich. :D
Ich habe den Kanon mit Legends verbunden. Einen neuen Stammbaum für die Solos und Skywalkers entwickelt, wo beide Kanons (alt und neu) passten. Und ich habe die Überreste der Letzten Ordnung sich in den letzten hundert Jahren sich neu aufbauen lassen. (ich wollte unbedingt Elemente aus den neuen Filmen mit einbringen). Naja und diese 8. Kampagne spielte dann auf Seiten der Ersten Ordnung, die wieder in die Galaxie eindrangen. Der Planet Kalee wurde angegriffen und eine Invasion gestartet. Diese Kampagne spielte ausschließlich auf Kalee und die Spieler waren Sturmtruppen oder angeheuerte Söldner. (Mittlerweile 170 Jahre nach Episode 6)
Die 9., 10, 11, und 12. Kampagne spielen wir alle aktuell
Die eine spielt ausschließlich auf Tatooine. Es ist komplett Sandbox. Ich habe alle Städte mit NPCs bevölkert, ihnen Namen gegeben, Hauptmissionen , Nebenmissionen, Herausforderungen und und und erstelt (hat mich gute 6 Monate gekostet), und dann hab ich die Spieler los gelassen, auf den Hafen der Verdammten ( so heißt die Kampagne :D ). Die Idee dahinter: GTA und Red Dead Redemption, nur in Star Wars und mit beisammensitzen (jetzt durch Corona Online).
Die nächste spielt auf Seiten des Triumvirats. Da sind die Spieler Jedi Ritter, Imperiale Ritter oder Sturmtruppen, Söldner...
Bei der dritten sind die Spieler Piraten und arbeiten für ein Konsortium. Sie korrumpieren nach und nach viele Planeten. (In dieser Kampagne verwende ich die vorgefertigten Abenteuer. Das ist tatsächlich die einzige Kampagne, wo ich die verwende oder jemals verwendet habe).
Und bei der vierten Kampagne, die kleinste Gruppe (nur 4 Spieler), sind die Sieler Söldner und nehmen Aufträge an... Auch die wollen jetzt ihre eigene Sache aufbauen langsam... Aber diese Kampagne sielen wir aktuell am aller wenigsten.
Am meisten Spielen wir die dritte (jeden Samstag über Discord). Bei Nicht-Corona Zeiten spielen wir von diesen vieren die erste am Meisten.
So das war eine "kurze" Zusammenfassung :D :D :D Aber seit 2008 ist nunmal viel passiert... Wir sind wie gesagt jetzt im Jahr 177 nach Episode 6. (hatte mich im vorherigen Post vertippt gehabt).
Ich mag die Dunkle Seite gerne, liebe die Romane über Sith Lords, und deswegen war es meine Idee über Jahre hinweg, langsam, Schritt für Schritt, die Galaxie aus den Händen der Hellen Seite zurückzuerobern quasi :D
Aber die folgende Kampagnen sind schon in Planung. Diesmal tatsächlich ausschließlich auf der Guten Seite. Denn dann muss der Sith Lord ja wieder gestürzt werden... ;) Frieden wird es nie wirklich geben, solange es die Religionen Sith oder Jedi gibt. Ansonsten wäre es ja auch kein Star WARS, sonder Star PEACE :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln