Cantina > Star Wars: Rollenspiel
Spielen in der Pandemie
Maria:
Es war oder ist echt fuchsig. Ich habe so viele Videos bei Youtube gesehen, dass ich die Leute schon mit Vornamen anspreche ;D . Sogar auf Englisch habe ich mich durch geboxt, hat aber Spaß gemacht. An dem Star Wars das Du beschreibst habe ich echtes Interesse. Denn alles auf Deutsch ist wirklich sexy. ;)
Crosco:
Hi,
wir benutzen Zoom und FantasyGrounds. Hatten jemanden mit einer Ultimate Lizenz. Für Fantasy Grounds gibt's Module und Rulesets für Star Wars RPG, in englisch. Charaktere können leider nicht einfach aus OggDude's Generator übernommen werden, muss man händisch machen. Danach aber geht Würfeln flott. Bilder, Karten und Tokens digital zu handhaben geht auch gut mit FantasyGrounds.
Aber ich habe auch keine andere Software kennengelernt. ;)
Roll20 sieht interessant aus. Danke für den Tipp!
Khora:
Wir haben bei unseren Tischrunden auch festgestellt, dass 6 Leute das Maximum ist, da es ansonsten zu unruhig wird. In der Regel spielen wir mit 4 Spielern + SL.
Roll20 hat mir auf Anhieb überhaupt nicht gefallen, daher haben wir damit auch nicht gespielt. Das Foundry VTT, Zoom und FantasyGrounds werde ich mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen, das kannte ich noch gar nicht, danke für den Tipp.
Ich lese bei euch, dass viele auf Discord zurückgreifen. Wo ist da der Vorteil gegenüber Skype?
Arno:
[Hinweis]
Der Ersteller dieses Beitrags hat den Inhalt gelöscht.
Es wird auf eine Rücksicherung des Post verzichtet.
Dave Creeover:
Wir spielen immer noch in der Tischrunde. Allerdings mit mehr Abstand und mit Corona test so wie häufigem Lüften. Wir begrenzen uns auch auf 5 Spieler.
Meine Spieler haben leider zu schlechtes Internet um unsere Runden auf D20 oder so zu Spielen. Ein hoch auf das Dorf Leben 😅
Wir Spielen allerdings auch nur 1 mal im Monat.
Nicht der Optimale Weg aber leider nicht anders umsetzbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln